Dieter Hönig, Opernsänger und freier Journalist, ist seit über 20 Jahren Freimaurer. In diesem Buch schildert er mit Tiefgang, aber auch mit Humor und Selbstkritik „das Geheimnis“ aus seiner Innensicht. Er berichtet über Irrungen als Suchender, über Erlebnisse während seiner „Lehr- und Wanderjahre“ – über Erkenntnisse, die er aus seinem Leben als Freimaurer gezogen hat. Dabei verknüpft er genial historische Überlieferung mit subjektiven Erfahrungen und stellt sich als Spiegel für alle zur Verfügung, die sich für die Freimaurerei interessieren.
Dr. med. Alexander Kraft: Messer weg! Rückenschmerzen richtig diagnostizieren und therapieren – auch ohne OP
„Messer weg!“ ist ein Mutmach-Buch für Menschen mit (chronischen) Rückenschmerzen. Der Orthopäde Dr. Alexander Kraft klärt darin Patienten über das breite Spektrum nichtoperativer Behandlungsmöglichkeiten auf – und zeigt, welche davon helfen und welche nicht. Zudem informiert der Orthopäde Patienten darüber, worauf sie bei einem Arztbesuch achten sollten. Zum Beispiel, ob eine manuelle Diagnose durch Tastbefunde und Bewegungstests erstellt wird, oder nur Röntgen oder andere bildgebende Verfahren für die Diagnose eingesetzt werden. “Die Ursachen für chronische Rückenschmerzen können äußerst vielfältig sein”, sagt Dr. Kraft. “Manchmal ist es eben nicht der am Röntgenbild gut sichtbare Bandscheibenvorfall, sondern die fälschlicherweise bagatellisierte Muskelverspannung, der Stress im Beruf oder unbehandelte Fehlhaltungen, die die Schmerzen verursachen.”
Ängste, Schuld, Selbstzweifel – Die Hilfe zur Selbsthilfe von Dr. Karin Neumann
Wie kann man Ängste überwinden und belastende Gefühle jedweder Art rasch aufzulösen und in positive zu transformieren? Die Psychotherapeutin Karin Neumann beschreibt die Methode der psychosomatischen Integration, mit der negative Glaubenssätze in stärkende, selbstwertsteigernde verwandelt werden können.
Ines Sommer: Luckenwalde
Ines Sommer wächst als Christin in der DDR auf. In ihrem Entwicklungsroman erzählt sie ihre Geschichte.
Ina Mirabella Seiser: SWEAT
In einer Diskussion mit einem Antragsteller erkennt Sachbearbeiter Constantin Posch, dass sein Begriff von Freiheit nichts anderes ist, als ein Sich-Abfinden mit dem gesellschaftlichen Status quo. Constantin wagt es, seine Individualität zu entfachen – doch die Gesellschaft erlaubt keinen Ausbruch aus ihrem System. Eine tragisch-komische Geschichte, in der es ums Ganze geht. “Freiheit geht, wie… Ina Mirabella Seiser: SWEAT weiterlesen
Die psychoanalytische Hypnosetherapie
Das Verhältnis von Psychoanalyse und Hypnose wird im Fachdiskurs kontroversiell behandelt. Auf der einen Seite erscheint ihr Einsatz für manche in der psychoanalytischen Szene als ethisch bedenklich, da das Risiko der suggestiven Beeinflussung besteht. Auf der anderen Seite erlauben ausgewählte Hypnosetechniken den schnelleren Zugang zum Unbewussten des Patienten. Das wusste bereits Freud, der Hypnose anzuwenden versuchte, daran aber scheiterte. In… Die psychoanalytische Hypnosetherapie weiterlesen
Kluge Muskeln | Das heitere Gesundheitsbuch
Der Longseller von Dr. Andreas Stippler. In “Kluge Muskeln” beschreibt der renommierte Orthopäde, welch wichtige Bedeutung Muskeln für die Gesundheit haben – und wie man sich zur Bewegung und Muskelkräftigung motivieren kann.